Der MGV „Frohsinn“ 1865 Pfaffendorf feierte am 8. November mit einem festlichen Konzert sein 160-jähriges Bestehen. Mit seinem nunmehr Gemischten Chor zeigte der älteste Verein von Pfaffendorf, dass man mit moderner, zeitgemäßer Chorliteratur Menschen begeistern kann. Die musikalischen Gäste Helmut Eiser (Klavier und Orgel), der Kinderchor „Die Kolibris“ aus Pfaffendorf und der Männerchor „ChorArt“ aus Kettig gestalteten dieses musikalische Ereignis erfolgreich mit.
Nach der Begrüßung in der voll besetzten Pfarrkirche St. Peter und Paul durch den Vorsitzenden des MGV, Klaus Samtleben, eröffnete der Gastgeber den musikalischen Abend.Der MGV Pfaffendorf und seine musikalischen Gäste traten abwechselnd auf und sangen sehr zur Freude der Zuhörer bekannte Lieder u.a. „Mamma Mia“, Super Trouper“ von den ABBA, „Halleluja“ von Cohen, „Bridge over Troubeled Water“ von Paul Simon, „The Rose“ sowie „Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben“. Helmut Eiser begleitete den MGV Frohsinn teilweise am Piano und ergänzte das Programm durch Beiträge auf der Orgel u.a. . dem „Circle of Life“ aus dem König der Löwen. Den Rhythmus beim Spiritual „From now on“ gab Lobke Spence mit dem peruanischen Rhythmusinstrument Cajón an.
Zum Schluss bedankte sich Klaus Samtleben bei den Gästen für den Besuch und vor allem den Mitwirkenden für die abwechslungsreichen Musikbeiträge. Ein besonderes Dankeschön galt der Chorleiterin Ute Lingerhand für die musikalische Gesamtleitung des Abends. Er fügte noch hinzu: „Ihr Beifall meine Damen und Herren hat gezeigt, dass die Auswahl und die Darbietung der Musikstücke voll gelungen war. Dies macht Lust auf Wiederholung.“
Bei einem Glas Wein oder Wasser klang dieser sehr schöne und interessante Abend in der Pfarrkirche St. Peter und Paul dann gemütlich aus.
Hartmut Hager MGV „Frohsinn“ Pfaffendorf – 11.11.2025
Foto Hartmut Hager
























